Ausbildungsbörse Brilon Olsberg 2023
09. März 2023

Bundeswehr

Unternehmensprofil

265.000 Menschen. Eine Bundeswehr
Die Bundeswehrangehörigen – Frauen und Männer in Uniform und Zivil – leisten täglich ihren Dienst und erfüllen dabei oftmals gefährliche Aufgaben. Das tun sie stets im Auftrag der Politik. Alle Angehörigen der Bundeswehr bekennen deshalb selbstbewusst:

"Wir. Dienen. Deutschland."

Die Aufgabengebiete sind breit gefächert. IT-Spezialistin, Notfallsanitäter, Panzerkommandant, Köchin, Pilot, Anwältin... kaum ein Beruf, den es bei uns nicht gibt. Und was viele gar nicht wissen: Neben den militärischen Laufbahnen bietet die Bundeswehr zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten im zivilen Bereich.

Den Schulabschluss gerade in der Tasche? Dann als Azubi in einem von über 50 Ausbildungsberufen oder mit einem dualen Studium durchstarten!

Ausbildung oder Studium schon absolviert? Dann ist das Traineeprogramm für den mittleren, gehobenen oder höheren Dienst (das nennen wir Laubahnausbildung) das richtige für Sie, um als Beamtin bzw. Beamter Karriere zu machen.

Mit Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung und Ihrer Expertise sind Sie bei uns im Direkteinstieg willkommen.
Weitere Informationen zur Ihren individuellen Karrieremöglichkeiten finden Sie auf unsere Karriereseite oder im direkten Gespräch mit einer Karriereberaterin bzw. Karriereberater in ihrer Nähe (bundeswehrkarriere.de).

Informationen zum Unternehmen

Branche

Öffentlicher Dienst

Mitarbeiter

ca. 265.000

Standorte

Bundesweit

Wir bieten

Die Bundeswehr bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ausbildung, Studium oder Direkteinstieg, unter anderem in den Bereichen Technik, Informationstechnik, Logistik, Handwerk, Verwaltung, Medizin, Musik, Sport und Naturwissenschaften.

Mehr als 90 anerkannte Ausbildungsberufe und Aufstiegsfortbildungen stehen in Verbindung mit einer militärischen Karriere zur Auswahl, über 50 davon auch in der zivilen Verwaltung.

Die Vorbereitung auf eine Karriere als Offizier (m/w/d) und Führungskraft erfolgt in mehr als 50 verschiedenen Studiengängen. Weitere 17 duale Studiengänge ermöglichen Ihnen den Einstieg in den gehobenen Dienst als Beamtin oder Beamter im zivilen Bereich. 

Bewerbung

Bewerben Sie sich für eine zivile Karriere einfach online auf bundeswehrkarriere.de oder direkt bei der gewünschten Institution. Für eine militärische Karriere vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit unserer Karriereberatung. Das nächste Beratungsbüro finden Sie unter bundeswehrkarriere.de/beratung

Bewerbungsfrist

Die große Anzahl möglicher Karrierewege erfordert unterschiedliche Bewerbungsfristen. Wenn Sie im Folgejahr eine Berufsausbildung beginnen möchten, bewerben Sie sich bitte bis zum 30. September. Für die Laufbahnen der Mannschaften und Unteroffiziere ist jederzeit eine Bewerbung möglich. Angehende Beamtinnen und Beamte mit einem dualen technischen Studium bewerben sich für eine Einstellung bis zum 31. Januar eines Jahres, angehende Offiziere bis zum 31. März. Individuelle Fristen für ausgeschriebene Stellen gibt es unter bewerbung.bundeswehrkarriere.de

Adresse

Clemens-August-Str. 15, 59821 Arnsberg

Kontakt

Karriereberatungsbüro Arnsberg
Clemens-August-Straße 15
59821 Arnsberg
Tel.: 0800 9800880
Mail: karrbbarnsberg@bundeswehr.org

Homepage

www.karrierekaserne.de
www.bundeswehrkarriere.de
www.bundeswehr.de

Bundeswehr – Karriereberatungsbüro Arnsberg (KarrBB)
Bundeswehr1
Bundeswehr 2
Bundeswehr 3

Standnummer 61

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzinformationen