Fachschule für die schulische Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin / zum pharmazeutisch-technischen Assistenten.
Die Ausbildung gliedert sich in einen schulischen Teil (2 Jahre) und ein halbjähriges Praktikum in einer Apotheke.
Als PTA arbeitest Du später in Apotheken. Hier kannst Du Patienten beraten, Rezepte beliefern, individuelle Arzneimittel herstellen und prüfen. Weitere Arbeitsplätze für PTA findest Du in Krankenhausapotheken, bei Behörden, in der Pharmaindustrie oder auch an Fachschulen für PTA.
Branche | Bildung / Naturwissenschaften Biologie/ Chemie/ Pharmazie |
Mitarbeiter | 7 |
Neue Schüler pro Jahr | 32-34 |
Standort | Olsberg |
Wir bieten |
Schulischer Teil der Ausbildung zur PTA (Zugangsvoraussetzung: Fachoberschulreife) |
Schnupperpraktikum | Dienstags kann man nach vorheriger Anmeldung am praktischen Unterricht (Chemie und Galenik) von 14:00 - 15:30 Uhr teilnehmen. |
Bewerbung | Brief oder Mail |
Bewerbungsfrist |
keine / Lehrgangsbeginn: nach den Sommerferien NRW |
Adresse | Paul-Oventrop-Strasse 6a, 59939 Olsberg |
Kontakt | Anne-Katrin Rudolphi |
Homepage |
www.pta.hochsauerlandkreis.de |
Schulischer Teil der Ausbildung zur PTA